|
Globalisierung und Ökologie Die Globalisierung der Wirtschaft schreitet immer schneller voran. Davon profitieren bei weitem nicht alle. Zu den größten Verlierern gehört unsere Umwelt. Im Zuge einer einseitig regulierten Globalisierung wird ein Lebensstil globalisiert, der nicht verallgemeinerbar ist: Zunehmender Energieverbrauch bedroht das Klima, die Ausbeutung natürlicher Ressourcen wie Holz und Bodenschätze geht unter dem Druck von Exportorientierung immer schneller und der zunehmende Konkurrenzkampf auf den Weltmärkten bedrohen ökologische Gesetze. Gleichzeitig wächst international eine Bewegung, die für eine Globalisierung in einem sozialen und ökologischen Rahmen streitet. Kontakt:
|
||||||
![]() Home · Anfang der Seite |